

DIE PARTNER
PNEUMATIT AG
WURZELN IM LEBENDIGEN
Die Pneumatit AG ist in Rheinau CH zu Hause: als Teil des ökologisch-sozialen Projekts Fintan, einem Kompetenzzentrum für das Lebendige.
Seit Anfang 1998 sind hier mehrere selbständige Betriebe und total rund 180 Arbeitsplätze entstanden.
Hier ist Pneumatit® entwickelt worden: ohne Gedanken an Verkauf und Vermarktung. Für den Eigenbedarf in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.
BETON VERDIENT DEN NÄCHSTEN SCHRITT
Zum Fintan-Cluster gehört die Gut Rheinau GmbH: der grösste biologisch-dynamische (Demeter-) Landwirtschaftsbetrieb der Schweiz, Gut Rheinau.
Vor eigenen Bauvorhaben 2006-2010 von Gut Rheinau setzten wir ein Forschungsprojekt in Gang.
Der Beton in den neuen Bauten (Laufstall, 2 Mehrfamilienhäuser) sollte kein Fremdkörper sein. Sondern den biodynamischen Anforderungen an betriebliche Lebendigkeit genügen, also für Mensch und Tier freundlicher, gesunder sein und die individuelle Entfaltung und Entwicklung unterstützen.
Das Ergebnis war der Betonzusatzstoff Pneumatit®.
DER WEG IN DIE WELT DER FARBEN
Nach seiner Erstanwendung überraschte Pneumatit®: Eine langsam, aber stetig steigende Nachfrage von aussen setzte ein.
Erst Anfang 2016, zehn Jahre nach der Erstanwendung, begann der aktive Marktauftritt. Der inzwischen professionelle kleine Betrieb erhielt 2017 die Form der AG.
So wurde Pneumatit® in die Welt gerufen. Auch in die Welt der Farben.
THYMOS AG
DIE NATUR IM FARBKESSEL
Als Pionier und Handelsbetrieb für natürliche Anstrichstoffe verbindet die Thymos AG seit 1987 altbewährte Rohstoffe mit modernster Herstellungstechnologie und dem preisgekrönten edlen FARBKULT-Konzept.
Die Thymos-Kunden sind Architekten, Planer, Maler und andere Bauhandwerker sowie private Kunden aus der ganzen Schweiz.
Thymos-Standorte in der Schweiz sind Bern, Lenzburg, Kriens und Winterthur. In Deutschland ist Thymos durch Beeck Mineralfarben vertreten.
TRADITIONELLE QUALITÄT TRIFFT MODERNE
Kunststoffe als Bestandteile von Anstrichstoffen sollten ursprünglich Probleme lösen, nicht verursachen. Es sind aber die nachwachsenden Rohstoffe, die dieses Versprechen einlösen.
Seit Jahrzehnten entwickelt und testet Thymos laufend neue Anstrichstoffe. Ins Sortiment gelangt nur, was höchsten ökologischen und technischen Ansprüchen genügt und der Gesundheit zuträglich ist.
Die Natur ist für Thymos Vorbild, Inspiration, Quelle. Sie bietet Rohstoffe für Pigmente und Bindemittel. Und an der Natur orientiert Thymos die eigenen Ansprüche. Naturfarben, sinnvoll und richtig angewandt, sind die Basis für ein lebendiges, gesundes Raumklima.
THYMOS UND PNEUMATIT®protect
In den Pneumatit®protect-Linien erreichen die Thymos-Leistungen ein neues Niveau.
Thymos, als starker Akteur auf dem Naturfarbenmarkt, besorgt und koordiniert die Produktion, die Lieferketten und den Vertrieb der Pneumatit®protect-Farblinien.
BEECK'SCHE FARBWERKE
DER KOMPROMISSLOSE TRADITIONSBETRIEB
Die Firma Beeck mit Sitz in Laichingen DE auf der Schwäbischen Alb produziert seit 1894 hochwertige traditionelle Silikatfarben und steht für Entwicklungsarbeit und Erfahrung mit hohen und konstanten Qualitäts-Standards.
Moderne Produktionsanlagen ermöglichen vernünftige Preise.
UMFASSENDES MINERALFARBEN-ANGEBOT
Beeck bietet ein vollständiges Spektrum an hochwertigen mineralischen Lösungen, die meisten mit der geschützten ASF-Technologie. Diese Aktiv-Silikat-Formulierung garantiert verkieselungsfähige Rezepturen für die dauerhafte mineralische Bindung zum Untergrund.
2017 hat die THYMOS AG die Beeck’schen Farbwerke übernommen. Damit wurde der Erfolg der Marke Beeck nochmals gestärkt und langfristig verankert.
BEECK UND PNEUMATIT®protect
Im Labor von Beeck sind die entscheidenden Innovationsschritte auf der farbtechnologischen Seite gelungen.
Deshalb erfüllen die Pneumatit®protect-Farben die hohen Ansprüche an Streichbarkeit, Farbechtheit und Lagerbarkeit, die Thymos und Beeck an alle ihre Produkte stellen.
Und Beeck arbeitet als integraler Teil der Produktionskette mit.